hunde-akademie-lomp-shop
Tierisch gute Gespräche - Amelia Kinkade >>TOP EMPFEHLUNG!<<
Tierisch gute Gespräche - Amelia Kinkade >>TOP EMPFEHLUNG!<<
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
>>TOP EMPFEHLUNG!<<
Tierisch gute Gespräche
Lerne mit Tieren sprechen - sie antworten Dir
von Amelia Kinkade
Tiere kommunizieren auf einer anderen Ebene als wir Menschen. Sie senden Bilder und Gefühle und diese lassen sich in Worte umsetzen, wenn man sich darauf einlässt. Amelia Kinkade, laut NEW YORK TIMES die Nummer Eins in der Tierkommunikation in Amerika, zeigt anhand von authentischen, humorvollen Berichten und einer einfachen Technik, wie jeder die Barriere des Schweigens unserer Mitgefährten durchbrechen kann. In ihren Gesprächen mit Haus- und Wildtieren kommen die erstaunlichsten Dinge zutage.
Entdecke Deinen sechsten Sinn
Lausche den Gedanken und Gefühlen Deiner Tierfreunde
Kommuniziere auf einer Ebene, die Du nie für möglich gehalten hättest.
Kreiere eine neue Welt, in der Menschen und Tiere in Harmonie miteinander leben.
Amelia Kinkade hat mit ihrer vielschichtigen Weisheit und ihrem Witz die mir in der tiermedizinischen Ausbildung eingeimpfte kopflastige Skepsis bezüglich Tiertelepathie durchbrochen. Dieses Buch ist ein wahres Geschenk an das Königreich der Tiere und gibt Hoffnung, die Kommunikation mit jeder Spezies zu verbessern. Lies es und teile das darin enthaltene Wissen mit allen empfindungsfähigen Wesen. Es wird die Kommunikation mit allen Tieren revolutionieren! Allen M. Schoen, D.V.M., M. S., Direktor des Tierärztlichen Veterinärinstituts für Therapeutische Alternativen (VITA.)
Leseprobe
Jemand hatte mir ein Flugblatt für einen Workshop über die Kommunikation mit Tieren in die Hand gedrückt, der jenes Wochenende stattfand. Die erste Hälfte des Kurses bestand aus einem Vortrag über die Kommunikation zwischen den Spezies; während der zweiten Hälfte konnten wir üben, mit den Tieren der anderen Teilnehmer zu sprechen, und die Informationen sollten dann überprüft werden.
Wir trafen uns in einem sonnigen Hinterhof, in dem Picknicktische aufgestellt waren. Obwohl es an diesem Frühlingstag in Los Angeles recht windig war, schwitzte ich die ersten zwei Stunden und kämpfte mit dem Chor von Neinsagern in meinem Kopf. Auch als ich der Kursleiterin Gladys zuhörte, ritten mich die Dämonen des Zweifels. Sie tobten wie eine Schar von Aasgeiern auf dem Hinterteil eines Rhinozeros. An diesem Tag hatte ich ihnen viel Gesprächsstoff gegeben: Was, wenn ich die einzige bin, der es nicht gelingt? Ich werde einen schönen Narren aus mir machen. Das Ganze ist sowieso völlig unmöglich! Warum sitze ich hier und höre mir diesen Unsinn an? Selbst wenn Gladys tatsächlich mit Tieren sprechen kann, werde ich es niemals erlernen. Ich nahm es mit meinen Dämonen auf: Dann mache ich eben einen Narren aus mir, na und? Es wäre nicht das erste Mal. Ich werde wahrscheinlich niemand von diesen Leuten wiedersehen. Ich könnte es ebenso gut versuchen ...........
Reichel Verlag
